Praxismarketing ist unser Thema

Lernen Sie die Grundlagen von Praxismarketing in unserem Praxismarketing-Blog. Praxismarketing ist das Zusammenspiel von mehreren Komponenten. In dieser Rubrik lernen Sie die verschiedenen Komponenten kennen.

Besuchen Sie auch unsere Info-Seite über unsere Dienstleistung Praxismarketing.

Corporate Influencer für Ärztinnen und Ärzte

Corporate Influencer für Ärztinnen und Ärzte

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens eröffnet selbstständigen Ärzt:innen neue Wege zur Reichweitenerhöhung und Patientengewinnung durch das Konzept des Corporate Influencers. Medizinische Fachangestellte (MFAs) können, entsprechend geschult und geleitet, als Repräsentant:innen der Praxis in den sozialen Medien agieren, um Authentizität und Vertrauen aufzubauen und wertvolle Gesundheitsinformationen zu teilen. In diesem Artikel erforschen wir, wie Praxen dieses innovative Konzept implementieren können, um nicht nur ihre Online-Präsenz und den Patientenstrom zu stärken, sondern auch, um im Einklang mit den moralischen und finanziellen Zielsetzungen, mehr Menschen effektiv zu helfen.

Umgang mit negativen Google-Bewertungen: Ein Leitfaden für Ärzte zur Wahrung des guten Rufs

Umgang mit negativen Google-Bewertungen: Ein Leitfaden für Ärzte zur Wahrung des guten Rufs

In diesem Blogbeitrag präsentieren wir Ärzten verschiedene Strategien zum professionellen Umgang mit negativen Bewertungen auf Google. Der Artikel deckt alle Aspekte ab – von der Bedeutung von Online-Bewertungen für Arztpraxen bis hin zu konkreten Schritten zur Bewältigung negativer Kritiken, unter Berücksichtigung der ärztlichen Schweigepflicht und der Google-Richtlinien für Rezensionen. Hier finden Ärzte nützliche Tipps und Ratschläge, wie sie ihre Online-Reputation schützen und gleichzeitig eine positive Beziehung zu ihren Patienten fördern können.