WEBINVASIV.DE
Healthcare Marketing Blog
Entdecken Sie die Welt des Gesundheitsmarketings auf unserem spezialisierten Blog. Hier bieten wir Ihnen eine Fülle von Informationen, um Ihre Kenntnisse in diesem Bereich zu erweitern. Tauchen Sie ein in unsere vielfältigen Kategorien und profitieren Sie von unserem fundierten Praxis-Wissen im Gesundheitsmarketing. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, erfolgreiches Gesundheitsmarketing zu gestalten und umzusetzen.
Besuchen Sie unseren Gesundheitsmarketing Blog regelmäßig, um stets auf dem Laufenden zu bleiben und sich von den neuesten Trends und Strategien inspirieren zu lassen. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg im Gesundheitsmarketing zu begleiten!
Corporate Influencer für Ärztinnen und Ärzte
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens eröffnet selbstständigen Ärzt:innen neue Wege zur Reichweitenerhöhung und Patientengewinnung durch das Konzept des Corporate Influencers. Medizinische Fachangestellte (MFAs) können, entsprechend geschult und geleitet, als Repräsentant:innen der Praxis in den sozialen Medien agieren, um Authentizität und Vertrauen aufzubauen und wertvolle Gesundheitsinformationen zu teilen. In diesem Artikel erforschen wir, wie Praxen dieses innovative Konzept implementieren können, um nicht nur ihre Online-Präsenz und den Patientenstrom zu stärken, sondern auch, um im Einklang mit den moralischen und finanziellen Zielsetzungen, mehr Menschen effektiv zu helfen.
Vorsicht vor Sexualisierung von Zahnarzthelferinnen: Die Risiken der Übertragung von Social Media Verantwortlichkeiten
Weitere Kategorien in unserem Blog:HEALTHCARE COMMUNICATIONIn der heutigen digitalisierten Welt ist die Präsenz von medizinischen Praxen in sozialen Medien fast eine Notwendigkeit geworden. Allerdings kann die Übertragung dieser Verantwortung an...
Die Revolution der Künstlichen Intelligenz in der Medizin: Eine Einführung
Weitere Kategorien in unserem Blog:HEALTHCARE COMMUNICATIONIn den letzten Jahren hat sich die Landschaft der Medizin drastisch verändert, und ein Großteil dieser Entwicklung ist der fortschrittlichen Technologie der Künstlichen Intelligenz (KI)...
Die Reise von Kunden zu Patienten: Adaption des Customer Journey Konzepts für den medizinischen Sektor
In diesem Blogbeitrag beleuchten wir effektive Methoden für Ärzte, um auf negative Google-Bewertungen souverän zu reagieren. Erfahren Sie, wie Sie mit Kritik konstruktiv umgehen, die ärztliche Schweigepflicht wahren und gleichzeitig Ihre Praxisreputation schützen. Entdecken Sie auch, wie ein proaktiver Ansatz Ihnen helfen kann, eine positivere Online-Präsenz zu etablieren und langfristigen Erfolg zu sichern.
Das AIDA-Modell in der Patienten Journey: Von Angehörigen zu behandelten Patienten
In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die Anwendung des AIDA-Modells, ein bewährtes Marketinginstrument, auf den Prozess der Patienten Journey, speziell von der Perspektive der Angehörigen bis hin zur Behandlungsphase. Der Beitrag bietet tiefe Einblicke in die verschiedenen Stufen – Aufmerksamkeit, Interesse, Verlangen und Aktion – und zeigt, wie medizinische Einrichtungen dieses Modell nutzen können, um die Patientenerfahrung zu verbessern und eine engere Bindung zu den Angehörigen zu fördern. Dabei werden auch die speziellen Herausforderungen und Strategien für eine effektive Umsetzung im Gesundheitswesen diskutiert.
Persona: Definition und praktische Anwendung im Bereich der Onlinekommunikation
In diesem Blogbeitrag tauchen wir tief in das Konzept der “Persona” ein, ein entscheidendes Werkzeug in der Online-Kommunikation und Marketing. Der Artikel bietet eine ausführliche Erklärung über die Definition und Verwendung von Persona, insbesondere im medizinischen Bereich. Mit spezifischen Beispielen für verschiedene Stakeholder im Gesundheitssektor, wie potenzielle Mitarbeiter, Angehörige und medizinische Fachkräfte, bietet dieser Beitrag wertvolle Einblicke in die effektive Gestaltung und Implementierung von Persona-Strategien in der Gesundheitsbranche.
Umgang mit negativen Google-Bewertungen: Ein Leitfaden für Ärzte zur Wahrung des guten Rufs
In diesem Blogbeitrag präsentieren wir Ärzten verschiedene Strategien zum professionellen Umgang mit negativen Bewertungen auf Google. Der Artikel deckt alle Aspekte ab – von der Bedeutung von Online-Bewertungen für Arztpraxen bis hin zu konkreten Schritten zur Bewältigung negativer Kritiken, unter Berücksichtigung der ärztlichen Schweigepflicht und der Google-Richtlinien für Rezensionen. Hier finden Ärzte nützliche Tipps und Ratschläge, wie sie ihre Online-Reputation schützen und gleichzeitig eine positive Beziehung zu ihren Patienten fördern können.
Telemedizin-Anbieter in Deutschland im Jahr 2023: Eine umfassende Übersicht
In unserem Blog-Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Telemedizin-Anbieter vor, die speziell niedergelassene Ärzte ansprechen. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile die Telemedizin bietet und gehen auf mögliche Herausforderungen und Grenzen ein.
Die Zukunft des Gesundheitswesens: Wie Google, Amazon, Apple und Microsoft die Zukunft der Branche gestalten
In diesem Blogbeitrag untersucht Kürsat Cifci die zunehmende Rolle großer Technologieunternehmen wie Google, Amazon, Apple und Microsoft in der Gesundheitsbranche. Diese Unternehmen entwickeln eine Vielzahl innovativer Produkte und Dienstleistungen, darunter telemedizinische Plattformen, medizinische Geräte und künstliche Intelligenz, um die Qualität und Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung weltweit zu verbessern. Mit der Entwicklung von Lösungen in Bereichen wie elektronischen Gesundheitsakten, Lieferkettenmanagement und Verbrauchergesundheitsanwendungen sind sie dabei, die Zukunft der Gesundheitsversorgung maßgeblich zu gestalten.
Die Rolle von Social Media in der Online-Präsenz von medizinischen Praxen
Weitere Kategorien in unserem Blog:HEALTHCARE COMMUNICATIONIn einer Ära, in der digitale Präsenz für Unternehmen fast unumgänglich ist, spielen Social Media Plattformen eine immer wichtigere Rolle im Gesundheitssektor. Medizinische Praxen, die lange...
Patientenbewertungen für die Verbesserung der Online-Reputation nutzen
Weitere Kategorien in unserem Blog:HEALTHCARE COMMUNICATIONDie Online-Reputation einer medizinischen Praxis ist von entscheidender Bedeutung. Potenzielle Patienten recherchieren in der Regel online, bevor sie einen Arzt aufsuchen, und Bewertungen von...
KI-Technologien im Krankenhaus erfolgreich etablieren: Was Krankenhausleitungen wissen und tun müssen
Weitere Kategorien in unserem Blog:HEALTHCARE COMMUNICATIONDie Einführung von KI-Technologien in Krankenhäusern kann die Patientenversorgung verbessern und die Effizienz steigern. Krankenhausleitungen müssen daher wissen, was KI-Technologien sind und...
KI in der Praxis: Wie Ärzte sie in der Behandlung nutzen können
Weitere Kategorien in unserem Blog:HEALTHCARE COMMUNICATIONDie Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin bietet viele Vorteile, wie die verbesserte Diagnose von Krankheiten und die Möglichkeit, personalisierte Behandlungspläne zu...
Die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung für medizinische Websites
Suchmaschinenoptimierung ist wichtig für medizinische Websites, um von potenziellen Patienten gefunden zu werden und um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Um die SEO von medizinischen Websites zu verbessern, empfehlen sich relevante Keywords, qualitativ hochwertiger Content, Optimierung von Bildern und Videos, sowie die Nutzung von professioneller Hilfe.
Praxisübernahme mitteilen – so kommunizieren Sie richtig
Bei der Einführung einer neuen Ärztin bzw. eines neuen Arztes in einer Arztpraxis ist die Beachtung einer Reihe wichtiger Aspekte wichtig. In diesem Artikel finden Sie ein Musterschreiben.
New Work in der Gesundheitsbranche
Wie können New-Work-Praktiken die Zusammenarbeit in der Gesundheitsbranche verbessern? Wie kann New Work Organisationen im Gesundheitswesen zu mehr Effizienz verhelfen?
Wichtige Schritte bei der Praxisübernahme
Die Übernahme einer bestehenden Arztpraxis kann ein komplexer und schwieriger Prozess sein. Hier erfahren Sie die 7 Schritte einer Praxisübernahme.
10 Gründe, warum Ihre Arztpraxis eine Praxishomepage braucht
Praxishomepage, nein danke! Es gibt viele Gründe um keine Webseite zu haben. In diesem Artikel erfahren Sie die 10 Vorteile, die Sie verpassen, wenn Sie keine Praxishomepage haben.
KI-Technologien in der digitalen Kommunikationsstrategie von Pharmaunternehmen
Über KI-Technologien, die in der Zukunft eine sehr große Rolle in der digitalen Kommunikation spielen werden. Wie sind Pharmaunternehmen davon betroffen?
E-Commerce für Pharmaunternehmen
HEALTHCARE COMMUNICATIONEine eingeschränkte E-Commerce-Website kann für den Verkauf von Produkten an Business-to-Business-Nutzer nützlich sein. Es ist wichtig, dass Unternehmen bei der Nutzung dieser Tools ethische und rechtliche Erwägungen...
Abmahnung von Arztpraxen: Verwendung von Google Fonts
HEALTHCARE COMMUNICATIONAchtung bei Google Fonts auf der Webseite: Aktuell häufen sich Meldungen über Abmahnungen zur Webseite. Wenn eine Ärztin oder ein Arzt eine Webseite betreibt, muss sie bzw. er sich vor Abmahnungen...
Die Wahl der richtigen Praxisverwaltungssoftware: Was Ärztinnen und Ärzte wissen sollten
Sind Sie auf der Suche nach der richtigen Praxisverwaltungssoftware? In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei der Auswahl eines Praxisverwaltungssystems beachten sollten und welche Funktionen und Tools für Ihre Praxis wichtig sind.
Online-Kommunikationsstrategie für ein öffentliches Krankenhaus
In diesem Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen eine strategische Online-Kommunikationsanleitung für öffentliche Krankenhäuser. Erfahren Sie, wie Sie durch sechs essenzielle Schritte Ihr Zielpublikum identifizieren, klare Ziele setzen, geeignete Kanäle auswählen, einen Inhaltsplan erstellen, effektiv mit Ihrem Publikum interagieren und Ihre Strategieerfolge messen und optimieren können, unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften zum Schutz sensibler Daten.
Praxisgründung: Beratungen für die Niederlassung im Überblick
In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht zu den Beratungsangeboten für Praxisgründungen.
Vorteile der Onlinekommunikation für Pharmaunternehmen
In diesem Blogbeitrag wird die Bedeutung der digitalen Kommunikation für Pharmaunternehmen erörtert, einschließlich der Herausforderungen und Chancen, die sie mit sich bringt. Die Vorteile reichen von gezielter Reichweite und verbessertem Kundenengagement bis hin zu kosteneffizienteren Marketingmethoden. Weiterhin werden verschiedene digitale Kommunikationskanäle vorgestellt, die für Pharmaunternehmen essenziell sind, darunter Websites, E-Mail-Marketing und Social Media. Zuletzt wird die potenzielle Rolle externer Berater in der Online-Kommunikation von Pharmaunternehmen hervorgehoben, die Fachwissen und frische Perspektiven einbringen können, um die digitalen Strategien des Unternehmens zu optimieren.
Die Neudefinition der Arztrolle im Zeitalter digitaler Gesundheitsinformationen
In diesem tiefschürfenden Artikel erforschen wir die Transformation der Arztrolle im Zuge der digitalen Revolution. Von den Erwartungen an Ärzte gemäß Talcott Parsons’ Theorie bis hin zur sich wandelnden Rolle des Patienten in einer Ära, in der Informationen frei zugänglich sind, beleuchtet der Beitrag, wie die Gesundheitskommunikation in der modernen Welt neu gestaltet wird. Dabei werden auch die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus dieser dynamischen Verschiebung ergeben, gründlich untersucht.
Ohne Termin zum Arzt? Schauen Sie auf der Webseite des Arztes vorbei!
Sie wollen zum Arzt ohne Termin? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich auf der Webseite des Arztes über Ihren terminlosen Besuch.
Arztbewertungsportale im Internet und wie ein Arzt damit umgehen sollte
Der Umgang mit Arztbewertungsportale sind sehr wichtig. Wir erläutern worauf es bei Bewertungsportalen für Ärzte ankommt.
Rechtsgrundlagen für das Praxismarketing in Deutschland
HEALTHCARE COMMUNICATIONAuch Ärztinnen und Ärzte kommunizieren in die Öffentlichkeit. Zum Beispiel durch die Praxishomepage. Allerdings gibt es einige gesetzliche Rahmenbedingungen, die diese Kommunikation regulieren. Disclaimer: dieser Beitrag...
Logodesign für Ärzte – Anleitung für ein erfolgreiches Arzt-Logo
In diesem besonderen Artikel gehen wir darauf ein, welche Eigenschaften ein Logo für ein Mediziner haben sollte. Lernen Sie kennen, worauf es beim Logodesign für Ärzte ankommt.
Patientenansturm in Coronazeiten bewältigen
Patientenansturm in Zeiten von Corona-Virus und anderen Krisenzeiten können mit digitalen Medien vorgebeugt werden. Wir klären über die Potenziale auf.
Darf man mit Corona zur Arztpraxis?
Wenn Sie Symptome einer Corona-Infektion haben, dann tragen Sie mit dem Virus zusammen die Verantwortung für Ihre Mitmenschen. Bleiben Sie zuhause.
Domainwahl für Arztpraxis – vermeiden Sie diese Fehler
Bei Domainwahl für eine Arztpraxis gibt es einige Fehler, die man vermeiden muss. In diesem Artikel klären wir, wie Sie als Ärztin bzw. Arzt Ihre Domain so wählen, dass die das volle Potenzial aus der Domain rausholen.
Beispiele und Inhalte eines Webdesigns für Ärzte
AGENTUR FÜR PRAXISMARKETINGWelche Informationen müssen beim Webdesign für Ärzte berücksichtigt werden? Im folgenden erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung – das sind die wichtigsten Informationen auf eine Webseite. Klicken Sie auf die einzelnen...
Vorgehensweise beim Logodesign für Ärzte
Durch eine systematische Vorgehensweise wird ein Logodesign für Ärzte erstellt. Lernen Sie unsere Arbeitsweise kennen.
Typische DSGVO Fehler bei Praxiswebseiten
Auch für Praxiswebseiten gilt seit dem 28.05.2018 die Datenschutzgrundverordnung (kurz DSGVO). Viele Ärzte kümmern sich nicht um ihre Webseite und lassen typische DSGVO Fehler zu.
BEGINNEN WIR GEMEINSAM