Webdesign für Ärzte – Ihre moderne Praxishomepage

Eine ansprechende und moderne Online-Präsenz ist heutzutage für jede Arztpraxis unverzichtbar. Unsere Expertise im Webdesign für Arztpraxen sorgt dafür, dass Ihre Praxis nicht nur online gefunden wird, sondern auch durch eine professionelle Darstellung überzeugt.

Online-Terminvereinbarung direkt auf Ihrer Webseite
DSGVO-konform und rechtssicher für maximale Sicherheit
Responsive Design – optimiert für mobile Endgeräte
Schnelle Ladezeiten und einfache Navigation
Professionelles, individuelles Webdesign speziell für Arztpraxen
SEO-optimierte Inhalte für bessere Sichtbarkeit bei Google

Bei uns finden Sie Informationen über Webdesign für Ärzte – können aber auch direkt eine Praxishomepage anfragen. Bitte entscheiden Sie:

  • Wenn Sie als Ärztin bzw. Arzt eine Webseite benötigen, klicken Sie auf den roten Button.
  • Wenn Sie mehr über das Thema erfahren möchten, klicken Sie auf den weißen Button, oder scrollen Sie einfach weiter runter.
Portrait von Kürsat Cifci - Experte für Webdesign für Ärztinnen und Ärzte

Mein Name ist Kürsat Cifci (Onlinekommunikation B.Sc.), der Gründer von webinvasiv.de und ich erstelle Webseiten für Ärztinnen und Ärzte seit 2014. Hier erfahren Sie mehr über mich.

Webdesign Referenzen

Das sagen unsere Kunden über uns

Ich hatte das Vergnügen mit webinvasiv an der Erstellung meiner Webseite zusammenzuarbeiten, und ich kann nur Positives berichten. Herr Cifci zeigte von Anfang an ein hohes Maß an Professionalität und Fachwissen.

Die Kommunikation war stets klar und effektiv, und Herr Cifci ging auf alle meine Wünsche und Bedürfnisse ein. Das Endergebnis war eine Webseite, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und benutzerfreundlich ist.

Besonders beeindruckt hat mich die Fähigkeit vonHerren Cifci, kreative Ideen mit technischen Anforderungen zu vereinen. Jede Phase des Projekts wurde sorgfältig geplant und umgesetzt, und der gesamte Prozess verlief reibungslos und termingerecht.

Ich kann Herr Cifci wärmstens empfehlen und werde sicherlich wieder mit ihm/ihr zusammenarbeiten, wenn ich in Zukunft weitere Projekte habe.

Vielen Dank Herr Cifci für die großartige Arbeit!

Dr. med. Latif-Richter

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Orthopädisches Centrum Prof. Rangger, Dr. Pfeifer und Dr. Latif-Richter

Webdesign für Ärzte mit webinvasiv.de

Gute Praxiswebseiten sind kein Zufall. Erfahren Sie, weshalb Sie mit uns arbeiten sollten:

Moderne Praxishomepages

Im Bereich „Webdesign für Ärzte und Ärztinnen“ ist es unerlässlich, eine zeitgemäße und ansprechende Webseite zu haben, die den aktuellen Anforderungen gerecht wird. Dazu gehört insbesondere, dass Ihre Webseite auch auf Smartphones korrekt dargestellt wird.

Wir sind Experten in aktuellen Technologien und erstellen ausschließlich zukunftsfähige Webseiten. Bei der Erstellung von Praxiswebseiten legen wir großen Wert auf höchste Qualitätsstandards, optimiertes Design und Usability auf verschiedenen Endgeräten.

Da Patientinnen und Patienten oft mit dem Smartphone auf Ihre Webseite zugreifen, muss eine professionelle Arzt-Webseite die Inhalte auf dem Smartphone adäquat darstellen können. Daher ist es entscheidend, dass Ihre Webseite im Webdesign für Ärzte und Ärztinnen responsiv gestaltet ist.

Unser Team bei webinvasiv.de beobachtet stets die aktuellen Trends in der digitalen Welt und kann schnell auf Veränderungen reagieren. Unsere Kunden profitieren von dieser Flexibilität und erhalten immer eine moderne und ansprechende Onlinepräsenz.

Authenzität aufbauend

Webdesign für Ärzte und Ärztinnen bietet nicht nur eine ansprechende Onlinepräsenz, sondern auch die Möglichkeit, Authentizität aufzubauen und das Vertrauen von Patientinnen und Patienten zu gewinnen. Durch unsere umfassende Erfahrung kreieren wir eine Webseite mit fortschrittlicher Infrastruktur und relevanten Inhalten, die zu einer glaubwürdigen Informationsquelle für Ihre Praxis wird.

Unsere Expertise ermöglicht es uns, Ihnen ein individuelles Branding zu schaffen, das sowohl Ihre persönliche Identität als Arzt oder Ärztin, als auch Ihr medizinisches Leistungsangebot professionell hervorhebt. Eine gut gestaltete Webseite vermittelt nicht nur Kompetenz, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihre speziellen Fachgebiete und Behandlungsschwerpunkte transparent darzustellen. So können Patientinnen und Patienten gezielt diejenigen Ärztinnen und Ärzte auswählen, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.

Ein weiterer Vorteil einer authentischen Webseite im Bereich Webdesign für Ärzte und Ärztinnen ist die Möglichkeit, persönliche Geschichten und Erfahrungen zu teilen. Durch Patientenbewertungen und Erfahrungsberichte können Sie glaubwürdig und transparent zeigen, welche Erfolge und Fortschritte in Ihrer Praxis erzielt wurden. Dies stärkt das Vertrauen potenzieller Patientinnen und Patienten in Ihre Fachkompetenz und fördert eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Ihnen und Ihren Patienten.

Mit einer professionellen und authentischen Webseite können Ärzte und Ärztinnen auch ihre Sichtbarkeit im Internet erhöhen und somit ein breiteres Publikum ansprechen. Dies führt zu einer größeren Patientenzahl und einer höheren Auslastung Ihrer Praxis. Durch die Integration von Suchmaschinenoptimierung (SEO) in Ihr Webdesign stellen wir sicher, dass Ihre Webseite im Internet leicht auffindbar ist und so Ihr Angebot noch mehr Patientinnen und Patienten erreicht.

Insgesamt trägt ein professionelles und authentisches Webdesign für Ärzte und Ärztinnen dazu bei, das Vertrauen der Patientinnen und Patienten zu gewinnen, die Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen und letztendlich den Erfolg Ihrer Praxis zu steigern.

Schutzgut: Patientendaten

Webdesign für Ärzte und Ärztinnen beinhaltet auch die Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), um Patientendaten bestmöglich zu schützen. Wir sind uns der Bedeutung des Datenschutzes in der Medizin bewusst und stellen sicher, dass Ihre Webseite den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Bei der Erstellung Ihrer Arzt-Webseite achten wir auf die Einhaltung der Datenschutzgesetze und halten Sie über relevante Neuigkeiten auf dem Laufenden. Unser Ziel ist es, ein Webdesign zu schaffen, das Ihrem Praxismanagement dient und gleichzeitig die Sicherheit sensibler Patientendaten gewährleistet.

Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung von Kontaktformularen, über die sensible Patientendaten ausgetauscht werden. Um den Schutz dieser Daten zu gewährleisten, statten wir Ihre Arztwebseite mit modernen Verschlüsselungstechnologien aus, die die Datenübertragung sicher gestalten.

Die sich ständig ändernden gesetzlichen Bedingungen und technologischen Anforderungen im Bereich Datenschutz stellen eine Herausforderung dar, der wir uns als Agentur für Praxismarketing gewachsen zeigen. Wir reagieren schnell auf gesetzliche Änderungen und passen Ihre Webseite entsprechend an, um stets auf dem neuesten Stand der Datenschutzbestimmungen zu bleiben.

Durch unsere Expertise in Webdesign für Ärzte und Ärztinnen bieten wir Ihnen nicht nur eine ansprechende und funktionale Onlinepräsenz, sondern auch eine datenschutzkonforme Lösung, die das Vertrauen Ihrer Patientinnen und Patienten in Ihre Praxis stärkt. So können Sie sich auf Ihre medizinische Tätigkeit konzentrieren, während wir für die Sicherheit und Aktualität Ihrer Webseite sorgen.

Medizinisch ausgerichtet

Unser Fokus auf Webdesign für Ärzte und Ärztinnen stellt sicher, dass Ihre Webseite den aktuellen Standards und Anforderungen im medizinischen Bereich entspricht. Wir sind nicht nur Experten für Webdesign, sondern auch auf die Bedürfnisse von Medizinern spezialisiert.

Unsere Mitarbeiter sind mit juristischen Aspekten vertraut und bemühen sich, aktuelle Rechtssprechungen im Praxismarketing zu berücksichtigen. Wir beschäftigen uns regelmäßig mit der zentralen Frage, wie Ärzte und Ärztinnen werben dürfen, und setzen diese Erkenntnisse in Ihrem Webdesign um.

Da sich gesetzliche Vorgaben ständig ändern können, können wir keine Garantie dafür übernehmen, dass Ihre Webseite jederzeit vollständig den aktuellen Rechtssprechungen entspricht. Allerdings sind wir stets bemüht, Ihre Webseite so aktuell und konform wie möglich zu gestalten.

Durch unsere Spezialisierung auf den Medizin-Bereich sind wir der ideale Ansprechpartner für Marketingfragen und bieten Ihnen eine zielgerichtete Unterstützung. Wir kennen die Herausforderungen im Praxismarketing und wissen, wie wir Ihre Praxis erfolgreich positionieren können.

Eine professionelle Webseite für Ärzte und Ärztinnen besteht nicht nur aus einem ansprechenden Design, sondern auch aus qualitativ hochwertigen redaktionellen Inhalten. Wir beherrschen sowohl die medizinische Fachsprache als auch die Sprache des Marketings und wissen, wie wir diese effektiv miteinander verknüpfen können.

Unsere Expertise ermöglicht es uns, eine Webseite zu erstellen, die Ihre Praxis authentisch repräsentiert, Ihre Fachkompetenz hervorhebt und Patientinnen und Patienten zielgruppengerecht anspricht. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Onlinepräsenz den speziellen Anforderungen des medizinischen Bereichs entspricht und Ihren Erfolg nachhaltig fördert.

Illustration von drei Personen, die gemeinsam an der Gestaltung einer Website arbeiten. Eine Person hält eine große Bildfläche, eine andere malt mit einem Pinsel Details auf die Seite, während die dritte Person das Layout anpasst. Im Hintergrund sind große Blätter und Formen zur Dekoration sichtbar.

Warum Webdesign für Ärzte so wichtig ist

Die Website Ihrer Praxis ist der erste digitale Eindruck, den potenzielle Patienten von Ihnen erhalten. Sie fungiert als „digitaler Empfangsbereich“ und sollte Professionalität, Kompetenz und Vertrauen ausstrahlen. Studien zeigen, dass viele Patienten den Online-Auftritt einer Praxis als Maßstab für deren Qualität betrachten.

Eine benutzerfreundliche und moderne Website vermittelt nicht nur einen positiven Eindruck, sondern erleichtert es auch, Patienten langfristig zu binden. Themen wie Online-Terminbuchung oder Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielen hierbei ebenfalls eine Rolle und werden später genauer betrachtet.

Bedeutung von professionellem Webdesign im Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen zählt der erste Eindruck – und dieser beginnt oft online. Eine moderne und benutzerfreundliche Website schafft Vertrauen, hebt Ihre Praxis von Mitbewerbern ab und erleichtert es potenziellen Patienten, sich für Ihre Leistungen zu entscheiden.

Professionelles Webdesign geht über Ästhetik hinaus: Es optimiert Prozesse wie Terminvereinbarungen, unterstützt das Praxismarketing und sorgt für Datenschutz-konforme Funktionalität. Ob Praxisgründung, Mitarbeitergewinnung oder Personal Branding – individuelle Lösungen machen den Unterschied.

Illustration eines Computerbildschirms mit Abbildungen von medizinischem Personal und einem Smartphone mit Herzsymbol. Die Bilder symbolisieren eine digitale Plattform für Arztpraxen.

Wann benötigt ein Arzt ein Webdesign?

Ein professionelles Webdesign ist für Arztpraxen unverzichtbar, um sich in der digitalen Welt erfolgreich zu positionieren. Es wird besonders dann wichtig, wenn eine Praxis ihren Online-Auftritt modernisieren, mehr Patienten ansprechen oder interne Abläufe optimieren möchte.

Typische Szenarien, in denen ein neues oder verbessertes Webdesign entscheidend ist:

  • Praxisgründung oder Übernahme: Eine professionelle Website ist das Fundament für eine erfolgreiche Positionierung und hilft dabei, neue Patienten zu gewinnen.
  • Veralteter Online-Auftritt: Wenn Ihre bestehende Webseite veraltet oder unübersichtlich ist, kann das potenzielle Patienten abschrecken. Ein modernes, benutzerfreundliches Design schafft Vertrauen und einen positiven ersten Eindruck.
  • Steigende Nachfrage nach digitalen Services: Patienten erwarten heute Komfort, wie Online-Terminbuchungen, digitale Formulare oder Patientenportale. Eine moderne Webseite bildet die Basis für diese Funktionen.
  • Wachsende Konkurrenz: Sich von anderen Arztpraxen abzuheben, wird immer wichtiger. Ein individuelles und SEO-optimiertes Webdesign sorgt dafür, dass Ihre Praxis online besser sichtbar ist.
  • Employer Branding: Für die Gewinnung neuer Mitarbeiter ist eine moderne Website mit Karriereseite und Einblicken in Ihre Praxis ein wertvolles Werkzeug.

Egal, ob Sie Ihre Praxis neu positionieren oder die Zufriedenheit Ihrer Patienten steigern möchten – ein professionelles Webdesign unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.

w

Modernes Webdesign vermittelt Kompetenz und Vertrauen.

Klare Infos zu Leistungen und Sprechzeiten schaffen Transparenz.

Online-Terminbuchung steigert Komfort und Patientenbindung.

Von Praxishomepage bis Medizintourismus – Webdesign für verschiedene Zwecke

Sind Sie Arzt und suchen eine professionelle Webseite für Ihre Praxis? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind eine spezialisierte Agentur für medizinisches Webdesign und haben bereits zahlreiche Ärzte und medizinische Einrichtungen bei ihrem Online-Auftritt unterstützt.

Egal, ob Sie niedergelassener Arzt, Privatdozent oder eine Klinik sind – wir entwickeln maßgeschneiderte Webseiten, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen.

Erfahren Sie im Folgenden, welche essenziellen Komponenten eine Arztwebseite haben sollte. Interessieren Sie sich für eine Komplettlösung? Unser Praxisgründer-Paket kombiniert modernes Webdesign mit einer professionellen Praxisausstattung – alles aus einer Hand.

Auf dem Bild sind mehrere Ärztinnen und Ärzte hintereinander aufgestellt und lächeln in die Kamera. Aus der Uniformierung der Ärzte geht hervor, dass es sich hierbei um Ärzte aus unterschiedlichen Disziplinen handelt. Die Symbolkraft des Bildes: die medizinische Ausrichtung spielt keine Rolle: eine Webseite ist für jeden Arzt wichtig.

Praxishomepage hier entlang

Nutzen Sie unsere kostenlose Bedarfsanalyse und eine unverbindliche Kosteneinschätzung.

Essentielle Merkmale moderner Praxiswebseiten

Eine moderne Praxiswebseite ist weit mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie muss Patienten den Zugang zu wichtigen Informationen erleichtern, gleichzeitig Ihre Praxis professionell präsentieren und den digitalen Anforderungen von Suchmaschinen gerecht werden. Im Folgenden beleuchten wir zwei entscheidende Merkmale: die zentrale Rolle als Informationsplattform und die mobile Optimierung.

Praxiswebseiten als Schlüssel zur Digitalisierung der Praxis

In der heutigen Zeit spielt die Digitalisierung im Gesundheitswesen eine zentrale Rolle – doch viele Praxen stehen vor der Herausforderung, wo sie beginnen und wo sie aufhören sollen. Es gibt eine Vielzahl von Tools, Softwarelösungen und Angeboten, die vermeintlich helfen sollen, den Praxisalltag zu erleichtern. Doch ohne eine klare Strategie kann die Digitalisierung schnell unübersichtlich und ineffizient werden.

Eine moderne Praxiswebseite ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie sollte als zentrales Instrument der Digitalisierung verstanden werden. Mit einer intelligent gestalteten Webseite schaffen Sie nicht nur eine Verbindung zu Ihren Patienten, sondern legen den Grundstein für ein digital optimiertes Praxismanagement.

Webseiten von Ärzten sind ein Bestandteil der digitalen Versorgung. Illustration von medizinischen Symbolen und Geräten um einen Laptop mit Herzfrequenzanzeige, die digitale Versorgung und Patientenkommunikation darstellen.
Merkmal Einfache Webseite Digitalisierte Praxiswebseite
Funktion ❌ Grundlegende Informationen (z. B. Sprechzeiten) ✅ Integration digitaler Funktionen und Tools
Patienteninteraktion ❌ Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail ✅ Online-Terminbuchung, Patientenportale
Praxismanagement ❌ Keine oder geringe Unterstützung ✅ Schnittstellen zu Verwaltungssoftware
Ziel ❌ Reine Präsenz im Internet ✅ Effiziente Prozesse und Unterstützung der Digitalisierung
Flexibilität ❌ Standardlösung, wenig anpassbar ✅ Individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Praxis

Wir haben umfangreiche Erfahrung darin, Webseiten zu gestalten, die die individuellen Bedürfnisse von Arztpraxen im Rahmen der Digitalisierung berücksichtigen. Eine gut geplante Webseite wird so zur Basis, auf der weitere digitale Lösungen aufgebaut werden können – stets abgestimmt auf Ihre Praxisidee und Ihre Ziele.

Das Webdesign der Arztpraxis muss für Smartphones optimiert sein

Es ist ganz wichtig, dass das Webdesign Ihrer Arztpraxis auf verschiedenen Endgeräte angepasst ist. Rund die Hälfte der Seitenbesucher über ein Smartphone auf die Praxiswebseite zugreifen. Daher muss Ihre Webseite „responsive“ sein – das heißt: für mobile Endgeräte optimiert.

Die mobile Ausrichtung ist sehr wichtig für eine die Nutzbarkeit der Webseite.

Allerdings muss auch berücksichtigt werden, dass moderne Suchmaschinen (wie z.B. Google) die Suchergebnisse gemäß dem Kriterium „Mobile-First“ beurteilen.

Wichtig zu berücksichtigen: ist das Webdesign der Arztpraxis nicht für verschiedene Endgeräte optimiert, droht Ihre Webseite in den Suchergebnissen von Google abzutauchen und nicht mehr auffindbar zu sein.

Animierte Grafik: kleine Menschen basteln eine Homepage. Darstellung des Aufbaus einer Webseite.

Angebot für ein Webdesign für die Arztpraxis

Sie können uns über das Formular Ihre spezifischen Bedrüfnisse schildern, sodass wir ein Angebot für Sie zuschneiden.

Arzt-Webseite: Das Zentrum Ihrer Kommunikation

In der digitalen Welt ist eine professionelle Praxishomepage unverzichtbar. Sie dient als seriöse Quelle für alle relevanten Informationen über Ihre Praxis und ermöglicht es Ihnen, Ihr Image aktiv zu gestalten, statt es von externen Portalen bestimmen zu lassen.

Eine moderne Webseite stärkt zudem Ihre Arbeitgebermarke, indem sie Ihre Praxis als attraktiven Arbeitsplatz präsentiert. Gleichzeitig wird die wachsende digitale Affinität der Patienten angesprochen, die vor einem Arztbesuch häufig online recherchieren. So schaffen Sie Vertrauen, sprechen neue Zielgruppen an und heben sich von der Konkurrenz ab.

Praxishomepage im Zentrum der Praxismarketing-Aktivitäten

Neue Potenziale für das Praxismanagement im Webdesign für Ärzte

Eine moderne Praxishomepage ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie kann aktiv Ihr Praxismanagement unterstützen. Nutzen Sie die Möglichkeiten, um Abläufe zu optimieren und Patienten besser zu betreuen:

  • Patientenfluss regulieren: Geben Sie Patienten wichtige Informationen vorab, z. B. zu Terminen oder spezifischen Anforderungen.
  • Digitale Terminbuchung: Erleichtern Sie die Terminplanung und reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand.
  • Effiziente Kommunikation: Ermöglichen Sie Patienten, Anliegen direkt über Ihre Webseite zu klären, ohne das Telefon belasten zu müssen.

Mit einer klar strukturierten Webseite können Sie nicht nur den Praxisalltag erleichtern, sondern auch neue Zielgruppen ansprechen – ob Patienten oder Mitarbeitende.

Nahaufnahme von medizinischen Instrumenten, die auf einem Tisch angeordnet sind, mit einer Hand in Handschuhen, die ein Instrument hält.

Personalgewinnung und Arbeitgeberdarstellung über die Praxiswebseite

Ihre Webseite ist auch ein starkes Werkzeug für die Gewinnung qualifizierter Mitarbeitender. Potenzielle Bewerber informieren sich häufig online über Ihre Praxis. Eine professionell gestaltete Karriereseite kann den entscheidenden Unterschied machen:

  • Arbeitgebermarke stärken: Präsentieren Sie sich als moderner, attraktiver Arbeitgeber.
  • Einblicke ins Team: Zeigen Sie die Arbeitsatmosphäre und machen Sie Ihre Praxis für Bewerber greifbarer.
  • Stellenangebote sichtbar machen: Kommunizieren Sie offene Positionen und Karrierechancen direkt auf Ihrer Webseite.

Nutzen Sie Ihre Praxiswebseite, um nicht nur Patienten, sondern auch potenzielle Mitarbeitende zu überzeugen.

Älterer Arzt und jüngerer Arztkollege in einer Arztpraxis, die lächelnd in die Kamera schauen. Es geht um Personalgewinnung und Arbeitgeberdarstellung über die Praxiswebseite

Ein individuelles Webdesign-Angebot

Nutzen Sie unsere kostenlose Bedarfsanalyse und eine unverbindliche Kosteneinschätzung.

Was wir unter modernem Webdesign für Ärzte verstehen

Eine moderne Arzt-Webseite ist das Herzstück Ihrer digitalen Kommunikation. Unser Ansatz für medizinisches Webdesign umfasst folgende Kernaspekte:

  • Mobile Optimierung: Ihre Webseite passt sich automatisch allen Endgeräten an – für Patienten unterwegs oder am PC.
  • Benutzerfreundlichkeit: Ein klares, intuitives Layout erleichtert die Orientierung und stellt Informationen schnell bereit.
  • Individuelles Design: Wir gestalten Ihre Webseite passgenau, um Ihre Praxis und Werte optimal zu präsentieren.

Unsere Lösungen unterstützen Sie dabei, online professionell aufzutreten und Ihre Praxis erfolgreich zu positionieren.

Webdesign für Ärzte – Moderne Praxishomepages Illustration einer nachdenklichen Person mit einer Sprechblase, die eine Glühbirne zeigt, als Symbol für eine Idee.

Erklärvideo: „Webdesign für Ärzte“

Wir haben das Webdesign für Ärzte in ein dreiminütiges Video zusammengefasst. Schauen Sie sich das Video an und lernen Sie unsere Vorgehensweise Webdesign-Projekt kennen.

In insgesamt 7 Schritten erklären wir, worauf es bei einem Webdesign ankommt.

Für das Erklärvideo Webdesign für Ärzte nutzen wir den Dienst von Youtube. Wenn Sie auf das Video anwählen, werden personenbezogenen Daten von Ihrem Browser an Youtube übermittelt. Die Datenschutzrichtlinien von Youtube finden Sie auf in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf das obige Bild, um den Dienst von Youtube verwenden zu können. Durch das Klicken beginnt die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu Youtube. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dann klicken Sie bitte nicht auf das Video.

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Webdesign und Websites für Arztpraxen

Wir haben die häufigsten Fragen rund um Webdesign, Websites und Praxishomepages für Arztpraxen zusammengestellt. Egal, ob es um laufende Kosten, die Dauer der Umsetzung oder die Optimierung bestehender Seiten geht – hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Themen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine klare Orientierung zu bieten und Ihnen aufzuzeigen, wie eine moderne und professionelle Website den Erfolg Ihrer Arztpraxis nachhaltig steigern kann. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter!

Allgemeine Fragen

Gibt es laufende Kosten, nachdem die Webseite abgeschlossen wurde?

Ja, auch nach der Fertigstellung Ihrer Praxishomepage können laufende Kosten entstehen. Diese setzen sich in der Regel aus folgenden Punkten zusammen:

  • Hostinggebühren: Monatliche Kosten für den Speicherplatz Ihrer Website auf einem Server.
  • Domainkosten: Jährliche Gebühren für die Registrierung Ihrer Praxis-Domain (z. B. www.ihre-praxis.de).
  • Inhaltspflege und Updates: Falls Sie Änderungen oder Aktualisierungen an Ihrer Arztpraxis-Website wünschen, können hierfür Kosten anfallen – insbesondere, wenn Sie hierfür externe Dienstleister benötigen.

Um diese Kosten zu minimieren, bieten wir Ihnen Schulungen an, damit Sie Inhalte Ihrer Website eigenständig pflegen können. Alternativ übernehmen wir gerne die regelmäßige Wartung und Aktualisierung Ihrer Seite, damit Sie sich auf Ihre Patienten konzentrieren können.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular.

Ich habe schon eine Webseite - kann ich die alte Webseite überarbeiten lassen?

Ja, wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre bestehende Praxishomepage zu überarbeiten und sie auf den neuesten Stand zu bringen – sowohl inhaltlich als auch technisch.

Der Prozess ähnelt dabei oft der Übernahme eines Patienten: Es erfordert eine gründliche Analyse der bestehenden Website, um zu entscheiden, welche Elemente übernommen, verbessert oder komplett neu gestaltet werden müssen. In manchen Fällen lässt sich die Basis der alten Webseite nutzen und modernisieren, in anderen Fällen ist eine Neugestaltung sinnvoll, um die Website an Ihre Praxis und Ihr individuelles Branding anzupassen.

Um die Überarbeitung zu starten, füllen Sie bitte unser Formular für Arzt-Webseiten aus. Im Textfeld am Ende können Sie Ihre Ausgangssituation detailliert schildern. Auf dieser Grundlage erstellen wir eine Lösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihre neue Praxishomepage zu gestalten!

Wie wähle ich die richtige Domain für meine Praxis-Website?

Die Wahl der passenden Domain für Ihre Praxishomepage ist ein wichtiger Schritt, der sorgfältig überlegt sein sollte. Die Domain sollte nicht nur Ihre Praxis repräsentieren, sondern auch langfristig zu Ihrem Konzept und Ihrer Marke passen. Eine gut gewählte Domain ist zukunftsfähig, leicht zu merken und idealerweise auf Ihre Leistungen oder Ihren Standort abgestimmt.

Unsere Unterstützung bei der Domainwahl:
Wir helfen Ihnen gerne dabei, eine Domain zu finden, die perfekt zu Ihrer Praxisidee und Ihrem Konzept passt. Um Fehler bei der Domainwahl zu vermeiden, haben wir einen umfassenden Artikel erstellt: Domainwahl für Arztpraxis – Vermeiden Sie diese Fehler. Dort finden Sie wertvolle Tipps, worauf Sie bei der Namenswahl achten sollten.

Individuelle Empfehlungen:
Die richtige Domain kann je nach Zielgruppe, Standort und Spezialisierung stark variieren. Es ist wichtig, dass Ihre Domain nicht nur heute relevant ist, sondern auch langfristig im Einklang mit Ihrem Praxiskonzept steht. Für weiterführende Informationen hierzu empfehlen wir unseren Blogbeitrag zum Thema Praxiskonzept und Markenbildung.

Fragen zum Ablauf

Wie lange dauert die Erstellung einer neuen Praxishomepage?

Die Dauer der Erstellung einer neuen Website für Ihre Arztpraxis hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel sollten Sie eine Zeitspanne von etwa 4–8 Wochen einplanen. Der genaue Zeitraum richtet sich nach:

  • Umfang und Komplexität der Website: Benötigen Sie zusätzliche Funktionen wie eine Online-Terminbuchung oder spezielle Patientenportale, kann die Umsetzung mehr Zeit in Anspruch nehmen.
  • Inhaltsbereitstellung: Wenn Texte, Bilder oder Videos bereitgestellt werden müssen, kann dies den Prozess verlängern. Alternativ übernehmen wir gerne die Erstellung von Inhalten für Sie.
  • Abstimmung und Freigabe: Während der Designphase stimmen wir uns regelmäßig mit Ihnen ab, um sicherzustellen, dass die Praxishomepage Ihren Vorstellungen entspricht.

Unser Ziel ist es, eine hochwertige und benutzerfreundliche Website für Ihre Arztpraxis zu entwickeln, die Ihre Patienten überzeugt und perfekt zu Ihrem Praxisalltag passt. Falls es besonders eilig ist, bieten wir auch Expresslösungen an.

Welche Informationen sind für eine Arzt-Website wichtig?

Eine erfolgreiche Praxishomepage sollte alle relevanten Informationen enthalten, um Patienten optimal zu informieren und Vertrauen aufzubauen. Diese Informationen lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen:

  1. Praxismanagement: Dazu gehören Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten, Teamvorstellung und die Möglichkeit zur Online-Terminbuchung. Diese Daten erleichtern den Patienten den Zugang zu Ihrer Praxis.
  2. Medizinisches Leistungsspektrum: Eine klare und verständliche Darstellung der angebotenen Behandlungen, Diagnostikverfahren und Therapieansätze. So wissen Patienten genau, was sie bei Ihnen erwartet.
  3. Rechtliche Informationen: Impressum, Datenschutzerklärung und Hinweise zu patientenbezogenen Daten gemäß der DSGVO, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

Wir haben eine umfassende Liste mit den wichtigsten Punkten zusammengestellt, die für Ihre Patienten besonders wertvoll sind. Kontaktieren Sie uns gerne, um sicherzustellen, dass Ihre Arzt-Website alle notwendigen Informationen enthält und optimal strukturiert ist.

Andere Fragen

Die Webseite meiner Praxis wird in den Google-Suchergebnissen nicht angezeigt, was kann ich tun?

Wenn Ihre Praxishomepage nicht in den Google-Suchergebnissen erscheint, liegt dies meist an Optimierungspotenzial in folgenden Bereichen:

  • Inhaltliche Kriterien: Verfügt Ihre Website über relevante, gut strukturierte Inhalte, die auf die Suchanfragen Ihrer Patienten abgestimmt sind?
  • Technische Aspekte: Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung und eine saubere Programmierung sind entscheidend für die Auffindbarkeit.
  • SEO-Struktur: Eine klare Überschriften-Hierarchie, passende Keywords und optimierte Meta-Tags sind unverzichtbar.

Falls Ihre Website alle Kriterien erfüllt, aber trotzdem nicht sichtbar ist, kann es eine Frage der Zeit sein, bis Google Ihre Seite indexiert. Sollte dies länger als vier Wochen dauern, prüfen wir gerne, ob technische oder inhaltliche Anpassungen nötig sind. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Arztpraxis-Website nachhaltig für Suchmaschinen zu optimieren.

Gibt es spezielle Förderprogramme von der Kassenärztlichen Vereinigung?

Die aktuellen Förderprogramme finden Sie auf der offiziellen Webseite der kassenärztlichen Vereinigung in Hessen. Neben den Förderungen für Berufseinsteiger gibt es auch verschiedene Fördermöglichkeiten von Niederlassungsinteressierten.

Für weitere Informationen fragen Sie bitte Ihre zuständige Vereinigung.

Kann ich die Kosten für eine Webseite von den Steuern absetzen.

Die steuerliche Absetzbarkeit der Kosten für eine Website oder Praxishomepage hängt von Ihrer beruflichen Situation ab. Es gibt dabei erhebliche Unterschiede, je nachdem, ob Sie als Angestellter oder Freiberufler tätig sind, oder ob Ihre Praxis als Unternehmen geführt wird. Hier einige allgemeine Hinweise:

  1. Angestellte Ärzte: Berufsbezogene Aufwendungen, wie die Kosten für eine Website, können als Werbungskosten in der Einkommenssteuererklärung angegeben werden, sofern die Webseite beruflich genutzt wird.
  2. Freiberufler und selbstständige Ärzte: Die Ausgaben für die Praxishomepage, inklusive Design, Hosting und Pflege, zählen in der Regel als Betriebsausgaben und können vom Gewinn abgezogen werden.
  3. Unternehmensstrukturen: Wenn die Praxis als Unternehmen geführt wird, gelten die Ausgaben für die Arztpraxis-Website ebenfalls als Betriebsausgaben. Je nach steuerlicher Situation und Unternehmensform kann dies variieren.

Wichtig: Wir können und dürfen keine steuerliche Beratung anbieten. Bitte wenden Sie sich an einen Steuerberater, um Ihre individuellen Möglichkeiten zu prüfen. Je nach beruflichem Status und steuerlicher Struktur Ihrer Praxis können die Regelungen stark variieren – es lohnt sich, dies genauer abzuklären.

Webdesign für Ärzte anfragen

Wir erstellen für Sie ein individuelles Webdesign-Konzept, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Teilen Sie uns Ihre Ausgangssituation über das folgende Formular mit.

Praxiskommunikation Leistungen ansehen

Marken Design & Strategie

Copywriting

Social Media Management

Workshops & Training

Zielgruppen Analysen

Webseiten Entwicklung

Video Marketing

Suchmaschinen Marketing

Eine farbenfrohe Illustration mit einem überdimensional großen Computer-Monitor im Zentrum und viele kleinen Details drumherum. Auf dem Monitor sitzt eine Frau und arbeitet an ihrem Laptop. Eine andere Frau hält eine übergroße Leselupe auf das Display, Ein Mann steht neben dem Monitor und hält einen Bleistift, der großer ist als der Körper des Mannes. Die Symbolkraft der Illustration ist: die digitale Kommunikation des Medizinischen ist sehr vielseitig. Wir bieten eine sehr große Palette von den Tätigkeiten an.

Social Media Kanäle

Besuchen Sie unsere Social Media Kanäle.

Datenschutz
webinvasiv.de, Inhaber: Kürsat Cifci (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
webinvasiv.de, Inhaber: Kürsat Cifci (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.