von Kürsat Cifci | 22.09.2023 | Marketing & Kommunikation im Healthcare
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens eröffnet selbstständigen Ärzt:innen neue Wege zur Reichweitenerhöhung und Patientengewinnung durch das Konzept des Corporate Influencers. Medizinische Fachangestellte (MFAs) können, entsprechend geschult und geleitet, als Repräsentant:innen der Praxis in den sozialen Medien agieren, um Authentizität und Vertrauen aufzubauen und wertvolle Gesundheitsinformationen zu teilen. In diesem Artikel erforschen wir, wie Praxen dieses innovative Konzept implementieren können, um nicht nur ihre Online-Präsenz und den Patientenstrom zu stärken, sondern auch, um im Einklang mit den moralischen und finanziellen Zielsetzungen, mehr Menschen effektiv zu helfen.
von Kürsat Cifci | 18.09.2023 | Marketing & Kommunikation im Healthcare
Weitere Kategorien in unserem Blog: Digitalisierung & Technologie Marketing & Kommunikation im Healthcare Praxisführung & -management Recht & Compliance Telemedizin-Anbieter Trends & Zukunftsperspektiven Vorsicht vor Sexualisierung von...
von Kürsat Cifci | 4.09.2023 | Marketing & Kommunikation im Healthcare
In diesem Blogbeitrag beleuchten wir effektive Methoden für Ärzte, um auf negative Google-Bewertungen souverän zu reagieren. Erfahren Sie, wie Sie mit Kritik konstruktiv umgehen, die ärztliche Schweigepflicht wahren und gleichzeitig Ihre Praxisreputation schützen. Entdecken Sie auch, wie ein proaktiver Ansatz Ihnen helfen kann, eine positivere Online-Präsenz zu etablieren und langfristigen Erfolg zu sichern.
von Kürsat Cifci | 21.08.2023 | Marketing & Kommunikation im Healthcare
In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die Anwendung des AIDA-Modells, ein bewährtes Marketinginstrument, auf den Prozess der Patienten Journey, speziell von der Perspektive der Angehörigen bis hin zur Behandlungsphase. Der Beitrag bietet tiefe Einblicke in die verschiedenen Stufen – Aufmerksamkeit, Interesse, Verlangen und Aktion – und zeigt, wie medizinische Einrichtungen dieses Modell nutzen können, um die Patientenerfahrung zu verbessern und eine engere Bindung zu den Angehörigen zu fördern. Dabei werden auch die speziellen Herausforderungen und Strategien für eine effektive Umsetzung im Gesundheitswesen diskutiert.
von Kürsat Cifci | 10.07.2023 | Marketing & Kommunikation im Healthcare
In diesem Blogbeitrag tauchen wir tief in das Konzept der “Persona” ein, ein entscheidendes Werkzeug in der Online-Kommunikation und Marketing. Der Artikel bietet eine ausführliche Erklärung über die Definition und Verwendung von Persona, insbesondere im medizinischen Bereich. Mit spezifischen Beispielen für verschiedene Stakeholder im Gesundheitssektor, wie potenzielle Mitarbeiter, Angehörige und medizinische Fachkräfte, bietet dieser Beitrag wertvolle Einblicke in die effektive Gestaltung und Implementierung von Persona-Strategien in der Gesundheitsbranche.
von Kürsat Cifci | 18.04.2023 | Marketing & Kommunikation im Healthcare
In diesem Blogbeitrag präsentieren wir Ärzten verschiedene Strategien zum professionellen Umgang mit negativen Bewertungen auf Google. Der Artikel deckt alle Aspekte ab – von der Bedeutung von Online-Bewertungen für Arztpraxen bis hin zu konkreten Schritten zur Bewältigung negativer Kritiken, unter Berücksichtigung der ärztlichen Schweigepflicht und der Google-Richtlinien für Rezensionen. Hier finden Ärzte nützliche Tipps und Ratschläge, wie sie ihre Online-Reputation schützen und gleichzeitig eine positive Beziehung zu ihren Patienten fördern können.
von Kürsat Cifci | 8.01.2023 | Marketing & Kommunikation im Healthcare
Weitere Kategorien in unserem Blog: Digitalisierung & Technologie Marketing & Kommunikation im Healthcare Praxisführung & -management Recht & Compliance Telemedizin-Anbieter Trends & Zukunftsperspektiven Die Rolle von Social Media in der...
von Kürsat Cifci | 8.01.2023 | Marketing & Kommunikation im Healthcare
Weitere Kategorien in unserem Blog: Digitalisierung & Technologie Marketing & Kommunikation im Healthcare Praxisführung & -management Recht & Compliance Telemedizin-Anbieter Trends & Zukunftsperspektiven Patientenbewertungen für die Verbesserung...
von Kürsat Cifci | 2.01.2023 | Marketing & Kommunikation im Healthcare
Suchmaschinenoptimierung ist wichtig für medizinische Websites, um von potenziellen Patienten gefunden zu werden und um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Um die SEO von medizinischen Websites zu verbessern, empfehlen sich relevante Keywords, qualitativ hochwertiger Content, Optimierung von Bildern und Videos, sowie die Nutzung von professioneller Hilfe.
von Kürsat Cifci | 29.12.2022 | Marketing & Kommunikation im Healthcare
Bei der Einführung einer neuen Ärztin bzw. eines neuen Arztes in einer Arztpraxis ist die Beachtung einer Reihe wichtiger Aspekte wichtig. In diesem Artikel finden Sie ein Musterschreiben.
von Kürsat Cifci | 5.12.2022 | Marketing & Kommunikation im Healthcare
Die Übernahme einer bestehenden Arztpraxis kann ein komplexer und schwieriger Prozess sein. Hier erfahren Sie die 7 Schritte einer Praxisübernahme.
von Kürsat Cifci | 21.11.2022 | Marketing & Kommunikation im Healthcare
Praxishomepage, nein danke! Es gibt viele Gründe um keine Webseite zu haben. In diesem Artikel erfahren Sie die 10 Vorteile, die Sie verpassen, wenn Sie keine Praxishomepage haben.