Marketing & Kommunikation im Healthcare

Erfahren Sie, wie effektives Marketing und zielgerichtete Kommunikation den Erfolg Ihrer Arztpraxis oder Klinik steigern können. Von digitalen Strategien, Patientenansprache bis hin zu Social Media – alles, was moderne Mediziner wissen müssen.

Entdecken Sie bewährte Strategien und innovative Ansätze im Praxismarketing. Von effektivem Webdesign über Patientenbewertungen bis hin zu erfolgreichen Online-Marketing-Taktiken für Ärztinnen und Ärzte – hier finden Sie alles, um Ihre Praxis im digitalen Zeitalter sichtbar zu machen.

Besuchen Sie auch unsere Info-Seite über unsere Dienstleistung Praxiskommunikation.

Umgang mit negativen Google-Bewertungen: Ein Leitfaden für Ärzte zur Wahrung des guten Rufs

Umgang mit negativen Google-Bewertungen: Ein Leitfaden für Ärzte zur Wahrung des guten Rufs

In diesem Blogbeitrag präsentieren wir Ärzten verschiedene Strategien zum professionellen Umgang mit negativen Bewertungen auf Google. Der Artikel deckt alle Aspekte ab – von der Bedeutung von Online-Bewertungen für Arztpraxen bis hin zu konkreten Schritten zur Bewältigung negativer Kritiken, unter Berücksichtigung der ärztlichen Schweigepflicht und der Google-Richtlinien für Rezensionen. Hier finden Ärzte nützliche Tipps und Ratschläge, wie sie ihre Online-Reputation schützen und gleichzeitig eine positive Beziehung zu ihren Patienten fördern können.

Die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung für medizinische Websites

Die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung für medizinische Websites

Suchmaschinenoptimierung ist wichtig für medizinische Websites, um von potenziellen Patienten gefunden zu werden und um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Um die SEO von medizinischen Websites zu verbessern, empfehlen sich relevante Keywords, qualitativ hochwertiger Content, Optimierung von Bildern und Videos, sowie die Nutzung von professioneller Hilfe.